
Termine
Nero
15. Juni 2022 - 30. Juli 2022
Schauspiel von Jérôme Junod I Auftragswerk der Sommerspiele Melk I Uraufführung
Aufführungsrechte beim Thomas Sessler Verlag
Nero – Mythen und Legenden ranken sich um diesen weltbekannten Kaiser des Römischen Reiches. War er ein skrupelloser Tyrann oder Modernisierer? War er der Brandstifter oder der Retter Roms? Durch wie viele Intrigen kam er an die Macht? Stütze er sich auf die Leibgarde der Prätorianer oder stürzte er durch sie? War er ein kalkulierter Mörder, dennoch Förderer der Wissenschaft und Künste? Größenwahnsinnig obwohl von den klügsten Philosophen beraten? Brutal, perfide und verrückt – oder hatte er einfach eine schlechte Presse?
2022 widmen sich die Sommerspiele Melk einer Herrscherpersönlichkeit, welche die Kunst dem Krieg vorzog, die die Grenzen des Machbaren auslotete und provozierte. So thematisiert Nero Fragen rund um Macht und Widerstand, die bis heute gültig sind.
—
MITWIRKENDE Sebastian Pass, Maxi Blaha, Claudia Carus, Kajetan Dick, Julia Jelinek, Christian Kainradl, Thomas Kamper, Sophie Prusa
—
INTENDANZ & REGIE Alexander Hauer
MUSIK Jakob Kammerer
BÜHNE Daniel Sommergruber
KOSTÜME Julia Klug
MASKE Beate Bayerl
—
RAHMENPROGRAMM
Fred Feuerlöscher – Musikrevue für Kinder (24.7. & 5.8.)

Termine
Tickets
Sommerspiele Melk
Sommerspiele Melk
Wachauarena Melk
Rollfährestraße 1
3390 Melk
Info
+43 (0)2752 54060
Mo-Fr 9-15 Uhr
Abendkassa: +43 0664 60499558 (1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn)
www.sommerspielemelk.at
Barrierefreiheit
- Stufenloser Zugang bis zum Zuschauerraum möglich
- Öffentlicher Behindertenparkplatz bis zu 50 Meter vom Haupteingang entfernt
- Behinderten-WC vorhanden
- Rollstuhlplätze
- Sitzplätze für Menschen mit Geh- oder Sehbehinderung
- Sitzplätze für Menschen mit Hörbehinderung (Induktionsanlage vorhanden)
- Infos & Anmeldung +43 (0)2752 54060