Weissenkirchen: Venus
© Robert Peres und Sam Madwar

Termine

Die geraubte Venus

Wachaufestspiele Weißenkirchen

15. Juli 2025 – 10. August 2025

Kriminal-Posse mit Gesang von Gerhard Loibelsberger und Musik von Frizz Fischer

Wachau, 1908: Die Venus von Willendorf wird auf dem Weg nach Wien aus einem Gasthof geraubt. Erzherzog Franz Ferdinand beauftragt Adjutant Schmarrn, den Ermittler Joseph Maria Nechyba zu verpflichten. Doch der weilt auf Sommerfrische, und sein Adlatus Ferdinand Pospischil muss einspringen. Verdächtige Gäste und zwielichtiges Personal – von einer Baronin bis zu einer Gouvernante – erschweren die Ermittlungen. Ferdinand Pospischil greift schließlich zu unkonventionellen Methoden, um den Fall zu lösen. Eine Wachauer Kriminalposse, als Auftragswerk vom mehrfach preisgekrönten Autor Gerhard Loibelsberger (Die Naschmarkt-Morde u.v.m.) verfasst, wie geschaffen für das herrliche Open Air-Ambiente des romantischen Teisenhoferhofs Weißenkirchen. Freuen Sie sich auf ein wunderbares Komödiant:innen-Ensemble und jede Menge Charme, Spannung, Witz und Herz in der Inszenierung von Intendant Marcus Strahl.

Intendanz & Regie Marcus Strahl
Musik Frizz Fischer
Bühne Martin Gesslbauer
Kostüme Petra Teufelsbauer

Mitwirkende Reinhard Nowak, Georg Kusztrich, Daniela Lehner, Nici Neiss, Doris Richter-Bieber, Leila Strahl, Xina Dongnan Ziegler, Tony Bieber, Georg Hasenzagl und Victor Kautsch

Weissenkirchen: Venus
© Robert Peres und Sam Madwar

Termine

Tickets

Telefonisch bestellen unter

+43 (0) 1 96096-111

oder

online kaufen

Wachaufestspiele Weißenkirchen

Wachaufestspiele Weißenkirchen
Teisenhoferhof
Marktplatz 177
3610 Weißenkirchen

Info
+43 (0)1 96096-111 (Ö-Ticket)
Ab April +43 (0)2715 2268
Di-So 10-12.30 Uhr und 13-17 Uhr
www.wachaufestspiele.com

Rund um Weißenkirchen

Barrierefreiheit

  • Stufenloser Zugang bis zum Zuschauerraum möglich
  • Öffentlicher Behindertenparkplatz bis zu 50 Meter vom Haupteingang entfernt
  • Behinderten-WC vorhanden
  • Rollstuhlplätze Infos & Anmeldung 02715/2268 (ab Mitte April)
Nach oben